
Gasinjektionen
BehandlungenProzedurklassifikation:
Nebenverfahren, basierend auf ärztlicher Konsultation
Prozedurcharakter:
Während der Prozedur wird eine verschriebene Menge Kohlendioxidgas subkutan in die Haut des Kunden injiziert. Diese Prozedur führt zu erhöhter Gewebedurchblutung, Entspannung der Muskelspannung, Verringerung der Schmerzempfindlichkeit und beeinflusst Reflexzonen.
Prozedurablauf:
Der Kunde zieht sich aus und setzt sich auf einen Stuhl oder bleibt stehen (je nach Bedarf). Die Schwester spritzt die verschriebene Menge CO2-Gas an von einem Arzt vorher festgelegte Akupunkturpunkte. Die Anwendungsstellen können variieren, aber am häufigsten wird das Gas im Bereich des Rückens aufgetragen. Während der Anwendung kann der Kunde ein leichtes Piksen spüren, gefolgt von einem undeutlichen Gefühl - von leichtem Druck bis hin zu Kälte oder Wärme. Diese Empfindungen verschwinden jedoch schnell.
Hauptindikationen:
Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen mit schmerzhaftem Syndrom.
Hauptkontraindikationen:
Lokale Haut- und Unterhautentzündungen an der Applikationsstelle, Blutgerinnungsstörungen.
Dauer der Prozedur:
Gemäß ärztlicher Verordnung
Was für die Prozedur mitzubringen ist:
Es ist ratsam, einen Bademantel zu tragen.